Workshops
Bildungsfabrik für angewandte analoge Fotografie
Wir organisieren in unregelmäßigem Rhythmus Workshops für alle, die sich für die analoge Fotografie interessieren. Es gibt verschiedene Schwerpunkte und Grade (für Anfänger oder Fortgeschrittene).
Nächste Termine:
Jede Sonntag um 10 Uhr (individuelle Termine möglich)
Dauer:
8 Stunden
Thema:
Vom Negativ bis zur Vergrößerung (Thema kann auch individuell vereinbart werden)
Teilnehmerzahl:
4 Personen maximal
Preise:
Pro Person 150,- Euro inkl. MwSt. Studenten 95,- Euro inkl. MwSt.
Ablauf:
Theoretische Grundlagen der Chemie für Filmentwicklung. Die richtiger Filmauswahl und Belichtung, belichten auf Schatten, entwickeln auf Glanzlichter. (1 Stunde)
Jeweils einen Kleinbildfilm und Mittelformat belichten. Umgang mit Lichtmesser. (1 Stunde)
Einspulen des Films in die Entwicklerspule (Kleinbildformat und 6x6). (1 Stunde)
Fließende Pause (1 Stunde)
Film richtig entwickeln lernen. Input zu verschiedenen Optionen.
Einfluss auf Kontrast, Körnung und ISO (Geschwindigkeit) nehmen. (1 Stunde)
Theorie und Arbeit in der Dunkelkammer mit Chemie und Vergrößerungsgerät. (1 Stunde)
Ein Bild vergrößern. Theorie der Konservierung. Umgang mit Split grade Filtern (Bildbearbeitung Photoshop-Analog). (1 Stunde)
Fragerunde. (1 Stunde)
Austattung:
Ein Studioraum für analoge Fotografie
Material: Film, Entwickler, Fixierer
Fotografisches Papier, Entwickler, Fixierer • Dunkelkammer inkl. Vergrößerer
Anmeldung:
Per Email: info@westudio.de oder über Kontaktformular (nicht Buchungsformular) oder telefonisch unter +493025052085
Sonstiges:
Der Workshop wird von zwei Fotografen (Richard und Peter) auf Deutsch, alternativ auf Englisch geleitet. Es wäre praktisch, wenn jeder Teilnehmer eine analoge Kamera mitbringt, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Es werden auch weitere Workshops entwickelt.
Mögliche Themen:
Grundlagen der Studio-Fotografie.
Fashion-Fotografie
Portrait-Fotografie
Produkt-Fotografie
Auf Anfrage wäre auch individuelle Themen möglich.